Swix T72 Racing , digitales Wachseisen, 550 Watt
Entwickelt von Profis für Profis.
Das Wachseisen ist nach der neuesten Heizelement-Technologie konzipiert.
Das neuartige Heizelement wird auf eine isolierte Metall- oder Keramik-Platte "eingedruckt", eine Schutzschicht einer Spezialpaste hinzugegeben und schließlich mit einer zweiten Schicht Metall oder Keramik isoliert. Dies bedeutet ausgezeichnete Korrosionsfestigkeit und damit lange Haltbarkeit des Wachseisens.
Die neuen Heizelemente garantieren ein schnelles Aufheizen sowie das stabile Halten der Temperatur. Das Halten der eingestellten Temperatur ist wichtig, um einerseits einer Überhitzung des Belags vorzubeugen als auch andererseits die verschiedenen Schmelzpunkte der Wachse kontrolliert einhalten zu können.
Speziell bei kalter Belagsoberfläche kann es zu relativ großen Temperaturschwankungen kommen. Jetzt, mit der neuen Heizelement-Technologie erfolgt die Reaktion auf die veränderte Temperatur der Belagsplatte fast unmittelbar, wodurch Temperaturschwankungen minimiert werden. Das erspart ärgerliches Warten auf das neuerliche Aufheizen des Wachses. Auch geringeres Risiko der Belagsverbrennung, weil das Wachseiesen nicht mehr voll aufgedreht werden muss, um das Aufheizen zu beschleunigen.
Technische Daten und mehr Details zum Wachseisen Digital Racing T72 Racing:
- Die 12 mm dicke Bodenplatte garantiert eine konstante Temperatur
- Überwachung durch ein Mikro-Chip, der die Temperatur digital steuert.
- Heizbereich: von 110 -170 °C
- Extra Kante im hinteren Bereich, um das Auftragen von Cera F zu vereinfachen.
- Die Front des Wachseisens ist plan, um die Gleitzonen klassischer LL-Ski kontrolliert wachsen zu können.
- incl. Wachs-Tabelle mit geeigneten Temperatur-Einstellungen für Cera Nova Wachse
- Anschluss: 220 Volt
- Leistungsaufnahme: 550 Watt
Wir sind SWIX-Fachhändler sowie SWIX Kompetenz-Center.
Suchen Sie einen bestimmten Artikel von SWIX ?
Fragen/Mailen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.