Alle Bewertungen:
Leki Rollerspitze Twin habe mit der Twin-Rollerspitze beste Erfahrungen gemacht, da mit der zweiten Spitze immer eine Reservespitze mitfährt. Allerdings sollte zur Demontage immer ein scharfes Messer mitgeführt werden, um den Kunststoffmantel aufzuschneiden. Diese eingeschränkte Demontierbarkeit führt zur Abwertung auf 4 Sterne!
habe mit der Twin-Rollerspitze beste Erfahrungen gemacht, da mit der zweiten Spitze immer eine Reservespitze mitfährt. Allerdings sollte zur Demontage immer ein scharfes Messer mitgeführt werden, um den Kunststoffmantel aufzuschneiden. Diese eingeschränkte Demontierbarkeit führt zur Abwertung auf 4 Sterne!
Spitze Was Eingriff und Schalldämpfung betrifft sicherlich das Beste auf dem Markt; Montage ist etwas mühselig, da sehr knapper Sitz.
Was Eingriff und Schalldämpfung betrifft sicherlich das Beste auf dem Markt; Montage ist etwas mühselig, da sehr knapper Sitz.
Bewertung Alles Bestens. Vielen Dank
Alles Bestens. Vielen Dank
Na ja.. Montage mit der Wasserkochermethode ohne Probleme. Etwas bessere Geräuschdämpfung als Leki Standard Rollerspitzen. Aber die Haltbarkeit ist deutlich schlechter. Da hilft es auch nicht, das man die Spitze (zu Hause) drehen kann. Nach nur insgesamt 100 km Skiroller fast auschliesslich mit 1:1 Technik, sind die Spitzen (beide wohlgemerkt!) bereits verschlissen. Und da habe ich bereits einmal pro Seite mit der Diamantfeile nachgearbeitet.
Montage mit der Wasserkochermethode ohne Probleme. Etwas bessere Geräuschdämpfung als Leki Standard Rollerspitzen. Aber die Haltbarkeit ist deutlich schlechter. Da hilft es auch nicht, das man die Spitze (zu Hause) drehen kann. Nach nur insgesamt 100 km Skiroller fast auschliesslich mit 1:1 Technik, sind die Spitzen (beide wohlgemerkt!) bereits verschlissen. Und da habe ich bereits einmal pro Seite mit der Diamantfeile nachgearbeitet.
Twin Spitze Ich bin mit dieser Spitze sehr zufrieden. Nutze die zweite Seite gerne zum Abstoppen
Ich bin mit dieser Spitze sehr zufrieden. Nutze die zweite Seite gerne zum Abstoppen
schlechte Haltbarkeit Habe als Skirolleranfänger vorerst die Leki-Twin gekauft - abstoppen geht damit gut. Die Standzeit der Leki-Twin ist allerdings sehr gering - das Material ist wesentlich minderwertiger als die Leki Standard Rollerspitzen (die sind gut!). Bei den Standardspitzen muss kaum nachgeschliffen werden, die Rollerspitzen halten auf glatten Asphalt vielleicht 10-20 km... Schade ist auch, dass die Spitzen sich nicht einfach drehen lassen, sondern dies nur über Erwärmung des Klebers (wie beim Wechseln der Spitze) funktioniert. Ich empfehle nur noch die Standard(wechsel)spitzen!
Habe als Skirolleranfänger vorerst die Leki-Twin gekauft - abstoppen geht damit gut. Die Standzeit der Leki-Twin ist allerdings sehr gering - das Material ist wesentlich minderwertiger als die Leki Standard Rollerspitzen (die sind gut!). Bei den Standardspitzen muss kaum nachgeschliffen werden, die Rollerspitzen halten auf glatten Asphalt vielleicht 10-20 km... Schade ist auch, dass die Spitzen sich nicht einfach drehen lassen, sondern dies nur über Erwärmung des Klebers (wie beim Wechseln der Spitze) funktioniert. Ich empfehle nur noch die Standard(wechsel)spitzen!
Rollerspitzen Sehr gute Rollerspitzen für mich, haben guten Halt im Asphalt.
Sehr gute Rollerspitzen für mich, haben guten Halt im Asphalt.
Guter Service Schnelle Antwort auf Frage und schnelle Lieferung. Produkt selbst muss erst noch von mir getestet werden.
Schnelle Antwort auf Frage und schnelle Lieferung. Produkt selbst muss erst noch von mir getestet werden.
Bladingspitzen Hat alles bestens geklappt. Super schnelle Lieferung. Gerne wieder.
Hat alles bestens geklappt. Super schnelle Lieferung. Gerne wieder.
Leki Twin sind topp!!! Ich bin nach 15 Jahren von Gummispitzen auf Metall umgestiegen war zuerst skeptisch, aber sie funktionieren super!!!!
Ich bin nach 15 Jahren von Gummispitzen auf Metall umgestiegen war zuerst skeptisch, aber sie funktionieren super!!!!
LEKI setzt sich zusammen aus LEnhard in KIrchheim/Teck Die LEKI Lenhart GmbH entstand aus dem 1948 in Dettingen/Teck gegründeten Holzverarbeitungsbetrieb von Karl Lenhart, der Buchstaben aus Holz für Schriftzüge von Bäckereien oder Metzgereien herstellte. Erst durch die persönliche Unzufriedenheit des Gründers begann die einzigartige Entwicklung von LEKI: Karl Lenhart war ein begeisterter Skisportler, doch mit der Qualität und Funktionalität der damaligen Skistöcke war er nie zufrieden. Leki ist heute spezialisiert auf die Herstellung von Ski-, Wander- und Trekkingstöcken. Ebenso zum Sortiment zählen Rollerstöcke, Handschuhe und zahlreiches Zubehör für Stöcke wie Teller, Spitzen, Griffe u.ä. Leki ist Weltmarktführer im Bereich Sportstöcke.
LEKI zeichnet sich zudem durch eine hohe Innovationskraft und Erfindertum aus. Mit ca. 250 Patenten hat LEKI so viele Innovationen gesichert wie kaum ein anderer Hersteller in der Outdoor-Sport-Branche. Beispiele sind u.a. das Griff-Schlaufen System Trigger Shark oder die einfach zu bedienende Fin Vario Spitze.
Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung
schneller Kundenservice
Versand mit Sendungsverfolgung
sicheres Bezahlen