Kinder spielen draußen
Spiele draußen in der Natur machen für Ihre Kinder einfach Spaß. Die gesundheitlichen Vorteile liegen auf der Hand: Vitamin D-Aufnahme durch die Sonnenstrahlen über die Haut oder auch teilweise Verhinderung von Allergien wie durch Pollen. Doch es gibt viele weitere Vorteile, die vor allem pädagogischer Natur sind:
Kommunikation: bei vielen Outdoor-Spielen ist eine gute Kommunikation zwischen den Kinder elementar wichtig. Sei es beim Hochhalten des Handfederballs oder beim Hin-und Herwerfen der Wurfscheibe. So verbessern sich die Kinder spielerisch als Team und sammeln fleißig Erfolge.
Den eigenen Körper einschätzen: Bei einigen Outdoor Spielen müssen die Kinder bspw. auf Stelzen balancieren. Das fördert die Koordination und wirkt positiv auf andere Sportarten oder den Alltag aus.
Geschicklichkeit: Geschicklichkeit ist eine äußerst wichtige Eigenschaft, die von einigen Spielen in dieser Kategorie gefördert werden. Das Hochhalten des Handfederballs kann anfangs schwer fallen, doch mit genügend Übung und Geschicklichkeit ist auch das kein Problem mehr.